Neurostimulation des Gehirns

NeurostimulationSalzburger Gesundheitstage 2025: Revolutionäre Ansätze bei Parkinson, Demenz & Co.

Was wäre, wenn Zittern plötzlich aufhört? Wenn Menschen mit Gedächtnisproblemen wieder klarer denken können? Und das ganz ohne Medikamente – nur durch sanfte elektrische Impulse?

Beim zweiten Vortrag, den ich auf den Salzburger Gesundheitstagen 2025 besuchte, ging es genau darum: um Hoffnung, um Bewegung – und um ein Gerät, das still und leise ein kleines Wunder bewirken kann.

Der Vortrag wurde gehalten von Dr. Helmut Retzek, einem Arzt, den ich schon lange über seinen spannenden Newsletter verfolge. Mit seiner charismatischen und leidenschaftlichen Art fesselte er sofort das Publikum – nicht mit Theorie, sondern mit bewegenden Videobeispielen von echten Patientinnen und Patienten.

Vorher – nachher: Wenn Zittern verschwindet und Beweglichkeit zurückkehrt

Dr. Retzek zeigte eindrucksvolle Videos von Menschen mit neurologischen Erkrankungen, etwa Parkinson oder Demenz, vor und nach der Anwendung eines Hirnstimulationsgeräts. Und was man sah, war mehr als nur eine Verbesserung – es war teilweise ein regelrechter Wandel.

Ein Mann, der sich zuvor nur stockend und mühsam bewegen konnte, ging nach der Behandlung plötzlich fast flüssig durchs Bild. Eine Frau, die kaum ihre Hände kontrollieren konnte, hielt eine Tasse ruhig in der Hand. Für viele im Saal waren diese Szenen zutiefst bewegend – einige Besucher wischten sich die Tränen aus den Augen.

Was steckt hinter dem Gerät?

Das von Dr. Retzek vorgestellte Hirnstimulationsgerät wird wie eine Kappe auf den Kopf gesetzt. Es sendet feine elektrische Impulse aus, die gezielt bestimmte Hirnareale stimulieren – eine Methode, die unter dem Begriff Neuromodulation bekannt ist.

Ziel ist es, die natürliche Kommunikation im Gehirn zu unterstützen und dort Impulse zu setzen, wo sie aus dem Gleichgewicht geraten sind – ganz ohne Medikamente, ohne Operation, völlig nicht-invasiv. Weiterlesen

Lithium und neurodegenerative Erkrankungen

Bei den Salzburger Gesundheitstagen 2025 hat Dr. Hartmut Fischer einen hochinteressanten Vortrag gehalten und sein neues Buch: DMSO & Co. Medizin zum Selbermachen, vorgestellt. Ich kannte den Autor aus seinem DMSO (Dimethylsulfoxid) Handbuch schon seit längerer Zeit und war sehr gespannt auf seine Ausführungen. Der Autor wirkte sehr authentisch, ruhig und sachlich. Er stellte eine Fülle von natürlichen Stoffen, darunter auch Lithium, vor, die in seinem neuen Buch beschrieben sind.

Kurz vor seinem Referat hatte ich Dr. Retzek, gehört, der über transkranielle Hirnstimulation mittels MikroStrom auf der Kopfhaut referierte. Dieser österreichische Arzt präsentierte eine Fülle von grossartigen Heilerfolgen bei Parkinson, spastischen Lähmungen, Demenz und anderen neurodegenerativen Erkrankungen. Über seine Foeschungen habe ich schon öfter in meinem Blog geschrieben. Siehe z.Bsp.: US Spezialist löst das Corona-Problem

Von meinem Schwiegersohn erhielt ich ein paar Tage vor den Gesundheitstagen einen sehr interessanten Artikel über Orotat Lithium, das in geringen Mengen sehr wirkungsvoll gegen Demenz, Parkinson, Depression ADHS und auch Long Covid ist.

Da die Heilerfolge mit Lithium denen mit der transkraniellen Hirnstimulation doch sehr ähnlich sind und keines Gerätes bedürfen, möchte ich mich in meinem Beitrag mit dem Lithium und hier vor allem mit dem Orotat Lithium befassen.

Wie wirkt Lithium im Körper?

Dieses Spurenelement hat auch bei Mikrodosen deutliche Heilerfolge und keinerlei Nebenwirkungen. Es ist vorzüglich als Langzeittherapie bei psychisch Kranken, bei Demenzsymptomen bei Ängsten, Depressionen, ADHS und Parkinson geeignet.

Weiterlesen

Ashwagandha – indische Schlafbeere

Im folgenden stelle ich ein weiteres indisches Heilkraut und seine wichtigsten gesundheitsfördernden Wirkungen vor

Welche Wirkungen werden Ashwagandha zugschrieben?

Wie schon der deutsche Name besagt, werden diesem Kraut beruhigende, stressmindernde und schlaffördernde Wirkungen zugeschrieben. Verwendet werden vor allem die getrockneten Wurzeln und Blätter.

Weitere heilsame Auswirkungen der Pflanze!

Wichtigste Wirkungen:

  • Wegen seiner beruhigenden Wirkuing wirkt es auch sehr gut gegen Depressionen.
  • In Studien wurde nachgewiesen, dass es ein ausgezeichnetes Mittel gegen Demenz ist und das Gedächtnis verbessert.
  • Weiters hat es eine antioxydative und entzündungshemmende Wirkung. Weiterlesen

Moringa – der indische Ginseng

buchVor kurzem rief mich eine Freundin, die wusste, dass ich eine kinesiologische Ausbildung  gemacht habe, an und ersuchte mich ihre Nahrungsergänzungsmittel zu testen. Als sie mir ein grünes Pulver zum Testen gab und  merkte, dass ich mit dem Namen Moringa nichts anfangen konnte, war ich besonders gespannt auf das Ergebnis der Testung. Ihre Lebenskraft wurde zu 100 Prozent durch dieses Pulver gestärkt. Jetzt wurde ich neugierig und informierte mich über Moringa oleifera.

Wie habe ich mich informiert?

Dr. Günter Harnisch, Experte auf dem Gebiet der Volksheilkunde, hat ein sehr informatives Buch herausgegeben und als ich es gelesen habe, war für mich klar, dass ich mir dieses Wunderpulver kaufen musste. Es passte auch in mein Bestreben die synthetischen Nahrungsergänzungsmittel schrittweise durch natürliche Stoffe zu ersetzen. Weiterlesen

Atembehandlung – Atemtherapie

Schon als Jugendlicher habe ich mich mit den verschiedenen Atemtechniken, die im Hatha Yoga geübt werden, vertraut gemacht. Als ich das erste Mal mit den Begriffen, Atemtherapie, Atembehandlung, konfrontiert wurde, dachte ich sofort an eine Verbesserung dieser Yoga Techniken.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass fast alle Menschen mit denen ich über die Ausbildung meiner Frau als Atemtherapeutin sprach, sofort an irgendwelche Atemübungen dachten.

Welche Ausbildung hat meine Frau gemacht?

Es handelt sich um die von Herta Richter im Atemhaus München angebotene 3jährige Ausbildung.

Was ist das Wesen dieser Atembehandlung?

Jeder Mensch ist sich bei entsprechender Reflexion der Vielseitigkeit des Atmens bewusst. 
Beim Erschrecken bleibt einem die Luft weg. Bei großer Aufregung merken wir, wie der Atem schneller und flacher wird. Finden wir etwas besonders schön, kann es einem den Atem verschlagen. Der Atem spiegelt unsere Gefühle wider.

Weiterlesen

Schwarzkümmelöl – Gesundheitselixier

Schwarzkümmelöl

Dieses wohlschmeckende Öl wird durch Kaltpressung aus dem Schwarzkümmel, einem Hahnenfußgewächs, gewonnen. Er wächst vor allem im Orient und wird dort schon im Altertum als Heilmittel verwendet. Beim Kauf des Öles sollte man unbedingt darauf achten, dass es aus biologischem Anbau stammt und kalt gepresst wurde.

Welche Inhaltsstoffe machen das Öl so wertvoll? 

Neben verschiedenen Vitaminen, wie Beta Carotin (Vorstufe des Vitamins A), und B Vitaminen, enthält das Öl auch eine Vielzahl an Mineralien. wie zum Beispiel das so wichtige Magnesium und das Spurenelement Zink.

Die größte gesundheitliche Wirkung dürfte durch seinen Reichtum an Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren bewirkt werden. Hier entfaltet es ähnlich gute Wirkungen wie das Leinöl. Siehe dazu auch meinen Beitrag: Wundermittel Leinöl und Leinsamen 

Wo ist das Schwarzkümmelöl für die Gesundheit besonders wirkungsvoll?

Durch seine entkrampfende, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung ist das Öl bei allen Magen- Darmproblemen ein wahrer Segen.

Durch den Reichtum an Vitaminen und Mineralstoffen wird das Immunsystem gestärkt.

Schwarzkümmelöl kann durch seine entwässernde Funktion und der damit verbundenen Salzausscheidung auch einen positiven Einfluss bei Bluthochdruck bewirken. 

Eine Dampfinhalation mit einigen Tropfen Schwarzkümmelöl ist ein Segen bei allen Atemwegserkrankungen. 

Wie und wo wird das Öl verwendet und eingenommen?

Keinesfalls sollte die tägliche Dosierung höher als zwei Teelöffel sein. Ich selbst verwende das Öl ausschließlich zur Würzung meines täglichen Salates und liebe den würzigen Geschmack des Öls. Natürlich kann man es auch in ein Smoothie oder ein anderes wohlschmeckendes Getränk geben. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

 

Wermut – sehr wirkmächtiges Bitterkraut

WermutweinWofür wird Wermut in der Kräuterheilkunde eingesetzt?

Besonders Hildegard von Bingen hat sich mit diesem Heilkraut beschäftigt und schreibt ihm wohltuende Wirkung bei Erschöpfungszuständen, Magen- Darmproblemen, Melancholie und Herzschwäche zu. Weiters soll das Kraut die Augen klären und Lungenschwäche verhindern. Sehr bekannt ist der in der Hildegard Medizin verwendete Maitrunk, ein alkoholischer Ansatz,  der als Entschlackungs- und organstärkendes Mittel von Mai bis Oktober getrunken wird. 

Wermutwein stärkt das Gedächtnis

Der von mir sehr geschätzte Dr. Retzek berichtet in seinem letzten Newsletter von einer dementen Frau, deren Symptomatik sich auffallend gebessert hat. Diese Patientin berichtete ihm, dass sie jeden Abend ein Glas Wermutwein getrunken hat, denn ihre Mutter habe immer gesagt, dass Wermut das Gehirn entschleimt. Offensichtlich eine weitere grossartige Wirkung des Wermuts.

Wermutwein selbst herstellen

Normalerweise wird der Wermutwein mit Weisswein hergestellt. Da ich aber ein grosser Befürworter von einem täglichen Gläschen Rotwein bin, habe ich ein herrlich              schmeckendes Rezept auf Rotweinbasis entwickelt. Weiterlesen

Triphala – grossartiges ayurvedisches Heilmittel

Wie habe ich Triphala entdeckt?

Ich habe in meinem Blog schon öfter den oberösterreichischen Arzt Dr. Retzek erwähnt. Insbesondere im Zusammenhang mit Corona, Siehe: US Spezialist löst das Corona Problem.

Dr. Retzek ist ein alternativer Arzt, der sich sehr intensiv mit den verschiedensten Gesundheitsthemen beschäftigt und einen Newsletter herausgibt, den ich abonniert habe.

Warum schreibe ich über Triphala?

Natürlich gibt es über dieses ayurvedische Heilmittel genügend Webseiten auf denen die heilsame Wirkung beschrieben wird. Triphala besteht aus drei verschiedenen indischen Pflanzen. In meinem Blog möchte ich jedoch über meine eigenen Erfahrungen mit diesem Heilmittel berichten und so reihe ich mich eben in die schon bestehenden Webseiten als praktischer Nutzer dieses Heilmittels ein. Weiterlesen

Brahmi (Fettblatt) – ayurvedisches Heilkraut

Im indischen Ayurveda gibt es eine Fülle von hochwirksamen Heilkräutern.  In meinen folgenden Blog Beiträgen werde ich mich mit einigen von diesen Kräutern beschäftigen, die ich auch selbst angewendet habe und anwende.

Was zeichnet das kleine Fettblatt aus?

Aus dem Namen Brahmi kann man schon ersehen, dass es ein ganz besonderes Kraut ist, denn der Name verweist auf das Sanskrit Wort Brahman (Weltseele, Gott ) hin.
Schon seit Jahrhunderten wird es zur Steigerung der Gehirnleistung verwendet und auch als Gedächtnispflanze bezeichnet.

Welche Wirkstoffe sind in der Pflanze enthalten und wie wirken sie?

Brahmi enthält Flavonoide und Saponine (Bakoside A und B) wodurch die Gehirndurchblutung und damit alle kognitiven Leistungen angeregt werden.
Neurowissenschafter der Swinburne Universität in Melbourne haben Probanden 12 Wochen täglich 300 mg Brahmi Extract (Bacopa Monnieri) gegeben und eine signifikante Verbesserung des Kurz- und Langzeitgedächtnisses, der Lern- und Konzentrationsfähigkeit und des räumlichen Denkens gemessen.
Brahmi ist daher zur Vorbeugung von Alzheimer und Demenz das Mittel der Wahl. Besonders im Zusammenwirken mit Kurkuma und dessen entzündungshemmender Wirkung kann es wahre Wunder wirken. Siehe hierzu den Beitrag: Kurkuma – eines der wirkungsvollsten Alternativheilmittel. Weiterlesen

Prostata Tumormarker(PSA) und Jod-Kur

In meinem Blog: „Jod heilt Brustkrebs und Schilddrüsenerkrankungen“ beschreibe ich unter anderem, dass auch eine gesunde Prostata Jod benötigt.
Auch in meinem Beitrag: „Weitere Aussagen zur Jodkrise“ halte ich fest, welch positive Auswirkung eine gute Jodversorgung für den gesamten Körper hat. Insbesondere die Ausleitung von Schwermetallen ist bemerkenswert.

Wie verwende ich Jod?

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass eine Jodkur, wie sie im 4.Teil des von Lynne Farrow über die Jodkrise geschriebenen Buches dargestellt wird, nur mit einem Arzt oder Heilpraktiker als Begleiter, durchgeführt werden darf.

Insbesondere wegen der Ausleitung von Brom und Schwermetallen habe ich im November 2019 mit einer Jodkur (Jodoral und Lugolsche Lösung) begonnen. Ich habe bis ca. 50mg gesteigert und bin dann Ende Jänner 2020 auf die Erhaltungsdosis von 12,5mg übergegangen. Weiterlesen